Krankentagegeldversicherung

Wenn du krankheitsbedingt deinem Job nicht ausüben kannst, zahlt dir dein Arbeitgeber deinen Lohn 42 Tage weiter, dann übernimmt deine Krankenversicherung deine Lohnfortzahlung. Hierbei kommt es aber je nach Vorgabe deiner Krankenversicherung zu Abzügen. Diese kannst du durch Abschluss einer Krankentagegeldversicherung auffangen. Dieser Vertrag ist auch für Selbstständige ratsam. Was das individuell für dich bedeutet klären wir gern in einem persönlichem Gespräch. Schreib uns einfach…

Wird bei dem Versicherungsnehmer einer Krankentagegeldversicherung eine Krankheit diagnostiziert, die ihn möglicherweise sogar an ein Krankenhaus bindet, legen die Versicherungen in der Regel großen Wert auf Individualität und Wiedererkennbarkeit. Daher sind Versicherungen mit vielen Einschlüssen ausgestattet, die sich von Versicherung zu Versicherung unterscheiden. Wenn eine Frau eine Krankentagegeldversicherung abschließt, wird sie möglicherweise wünschen, dass die Versicherung beispielsweise einen Aufenthalt im Krankenhaus während einer Krankheit in der Schwangerschaft abdeckt. Da ein Aufenthalt in einem Krankenhaus während der Schwangerschaft einen Sonderfall darstellt, ist dieser nicht in jeder Krankentagegeldversicherung gedeckt. Wenn du eine Krankentagegeldversicherung für die Dauer deiner Krankheit oder seines Aufenthaltes in einem Krankenhaus suchst, findest du in den verschiedenen Tarifen der Versicherung eine optimale Absicherung.