Wenn du als deliktsfähige Privatperson einem anderen einen Schaden zufügst, haftest du dafür in unbegrenzter Höhe. Die Privathaftpflicht gehört damit zu einer der wichtigsten Versicherungen für Privatpersonen. Sie übernimmt deine berechtigte Haftung bei Sach-Personen und Vermögensschäden und wehrt unberechtigte Ansprüche für dich ab. Ausgenommen sind Schäden, die du zum Beispiel mit einem KFZ verursachst, hierfür haftet die KFZ-Haftpflicht. Weitere Besonderheiten zur Privathaftpflicht findest du hier.
Wenn du ein Grundstück oder ein Haus besitzt, haftest du für Schäden an dritten Personen oder deren Sachen in vollem Umfang. Einfamilienhäuser, die du selbst bewohnst, sind über deine Privathaftpflicht versichert, für alle anderen benötigst du die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht. Hierbei sind z.B. Schäden durch herabfallende Dachziegel, umgestürzte Bäume versichert, auch Schäden durch Personen, die auf den nicht gestreute Gehwegen vor deine Tür stürzen. Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht nimmt dir dieses Risiko ab.
Etwas mehr zum Thema Sturm, Haus und Haftung findest du hier.
Betreten der Baustelle verboten, wer kennt diese Schilder nicht, aber bringen sie etwas? Die Antwort ist nein! Alle Personen oder Gesellschaften, die als Bauherr eine Baustelle betreiben, haften für Schäden, die andere dadurch erleiden. Dies gilt auch für Handwerker oder Besucher auf der Baustelle. Hier solltest du nicht am falschen Ende sparen.
Wer in ein Gewässer Stoffe einbringt oder einleitet oder wer auf ein Gewässer derart einwirkt, dass die physikalische, chemische oder biologische Beschaffenheit des Wassers verändert wird, ist zum Ersatz des daraus einem anderen entstehenden Schadens verpflichtet. So lautet der Gesetzestext dazu. Aber jeder möchte ganz bestimmt auch sofort das nötigste unternehmen wenn es doch mal passiert, das ist teuer. Eine Gewäesserschadenhaftpflicht ist erschwinglich.
Wasser hat keine Balken sagt man. Eine Haftpflicht als Bootsführer ist in Deutschland nicht zwingend nötig, aber dennoch ratsam. Du fährst mit Sicherheit entspannter in den Sonnenuntergang wenn du weißt das dir bei einem Unfall die Haftung abgenommen wird. 50.000 Wassersportunfälle passieren statistisch jedes Jahr. Zusätzlich zur Bootshaftpflicht ist auch der Abschluss einer Bootskasko möglich damit du dir nach einem Schaden wieder so ein schönes Boot kaufen kannst. Auch wenn das “alte” unbezahlbar war…
Selbst der süße Leo macht evtl. mal was kaputt, darum ist die Hundehaftpflicht eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Versicherung für jeden Hundehalter und schützt damit jeden Betroffenen vor finanzieller Belastung. Er will doch nur spielen, aber Du haftest, so wie auch in der Privathaftpflicht, im vollem Umfang für alle vom Hund verursachten Schäden bei Dritten, auch wenn du selbst keine Schuld trägst.
Die Pferdehaftpflicht ist eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Versicherung für jede:n, der ein Pferd besitzt. Du haftest so wie auch in der Privathaftpflicht in vollem Umfang für alle vom Pferd verursachten Schäden bei Dritten, auch wenn du selbst keine Schuld trägst.
©2023. BK-Maklerbüro. All Rights Reserved.