Die Hundehaftpflicht ist eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Versicherung für jeden Hundehalter. Du haftest so wie auch in der Privathaftpflicht in vollem Umfang für alle vom Hund verursachten Schäden bei Dritten, auch wenn du selbst keine Schuld trägst.
Sie sollten darauf achten, dass die Hundeversicherung möglichst viele Bereiche abdeckt, die Sie von einer Hundeversicherung abgedeckt sehen möchten. Beispielsweise kann Ihr Hund in einem Mietgebäude Tapeten und Elektronik angreifen. Eine geeignete Hundeversicherung sollte daher einen Einschluss bezüglich Mietsachschäden beinhalten. Relevant ist dieser Einschluss vor allem bei Tieren, die größtenteils in der Wohnung gehalten werden. Auch sollte eine Hundeversicherung möglichst tolerante Bedingungen aufweisen, einen Schaden durch Ihren Hund anzuerkennen. So sollte Ihr Versicherer auch dann für einen Schaden aufkommen, wenn Ihr Hund ohne Leine geführt wird, oder wenn ein Nachbar Ihren Hund spazieren führt. Aufgrund der Vielzahl verfügbarer Versicherungen steht es Ihnen frei, genau die Hundeversicherung auszuwählen, die exakt Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht.
Eine Hundehaftpflicht kostet in der Regel zwischen 35 und 50€ im Jahr.
©2023. BK-Maklerbüro. All Rights Reserved.